Privat- und Wahlärztin aller Kassen

 Sankt-Veit-Gasse 1, 1130 Wien

Dr. Ulrike Mossbacher, Hautärztin und Psychotherapeutin in 1130 Wien – Heilfasten im Kloster Pernegg

Als Spiegel der Seele drückt die Haut das aus, was in unserem Inneren passiert. Wir werden rot vor Scham, blass vor Schreck, bekommen Gänsehaut, schwitzen vor Angst, fahren aus der Haut oder es juckt uns. Über die Haut zeigt sich also, was wir fühlen. Mit rund zwei Quadratmetern Oberfläche ist unser „größtes Organ“ vielen Umwelt-, Wetter- und Klimabelastungen ausgesetzt. Auch Stress, falsche Ernährung und fehlende Pflege setzen ihr zu. Die Heilfastenwoche im Kloster Pernegg ist eine Wohlfühlkur, die Ihr Hautbild nachhaltig verbessert.

Das Motto für diese Woche: „Pflege mich!“

Ob Sie an einer Hauterkrankung leiden oder Ihrer Haut einfach etwas Gutes tun wollen, vom Heilfasten kann sie nur profitieren. Gemeinsam mit Ingrid Höfinger, dipl. Gesundheitstrainerin und Fastenleiterin, begleite ich Sie durch diese Woche, in der Sie viel Wissenswertes erfahren, um Ihr Hautbild positiv zu beeinflussen. Im Mittelpunkt stehen nicht nur Pflegetipps und Vorsorgemaßnahmen, sondern auch die Reinigung und Unterstützung von innen. Fasten ist eine wunderbare Methode, den Hautaufbau zu beeinflussen und damit ein langfristig verbessertes Hautbild zu erreichen.

Und das erwartet Sie …

  • Hautärztliche Begutachtung, Beratung und Betreuung
  • Hautpflegetipps 
  • einfühlsame Fastenbegleitung mit viel Möglichkeit zum Austausch in der Gruppe
  • wertvolle Empfehlungen mit individuellem Gesundheits- und Ernährungscoaching für die Zeit danach – Weg zum genussvollen Essen im Einklang mit Seele und Körper
  • Bewegungsimpulse mit Wanderungen, Pilates & Körperübungen, Yoga
  • Anwendung gezielter psychotherapeutischer Entspannungselemente
  • Impulse für einen nachhaltigen und gesundheitsfördernden Lebensstil

Nächster Termin

09.10. - 16.10.2021

Fastenleiterin

 Ingrid Höfinger
(Dipl. Gesundheitstrainerin)

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.