Privat- und Wahlärztin aller Kassen

 Sankt-Veit-Gasse 1, 1130 Wien

Dr. Ulrike Mossbacher
Über mich

Als Hautärztin und Psychotherapeutin in 1130 Wien behandle ich meine Patienten nach einer ganzheitlichen Methode, die Körper und Psyche berücksichtigt. Mit viel Empathie versuche ich, Ihr Problem zu erfassen und das bestmögliche Therapiekonzept zu finden.

25 Jahre Erfahrung als Dermatologin und Psychotherapeutin

Seit über 25 Jahren bin ich als Dermatologin und Psychotherapeutin tätig. 14 Jahre davon war ich Oberärztin in der Abteilung für Allgemeine Dermatologie im Wiener AKH. Von 1990 bis 2005 baute ich gemeinsam mit Prof. Michael Musalek die dermato-psychiatrische Ambulanz auf, seit 1997 betreue ich Patienten in meiner eigenen Praxis. Begleitend dazu absolvierte ich noch eine psycho-onkologische Ausbildung und habe mich intensiv mit Melanompatienten beschäftigt.

Persönliche Betreuung als erster Schritt zur Heilung

Ich lege größten Wert auf eine persönliche Betreuung meiner Patienten. Die Grundlage für die Erstellung eines maßgeschneiderten Therapiekonzepts bildet eine Ganzkörperuntersuchung. Als Teil meines ganzheitlich integrativen Konzepts dient sie dazu, den Patienten als Ganzes zu erfassen und trägt dazu bei, Dinge sichtbar zu machen, die ich bei einer ausschließlichen Begutachtung der „Problemstellen“ übersehen würde. Daraus entwickle ich in Zusammenarbeit mit dem Patienten ein individuelles Behandlungskonzept, das hautärztliche und psychotherapeutische Therapieansätze wirkungsvoll miteinander verbindet.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.